+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

BMW: Blackrock verkauft – sollten Anleger nachziehen?

BMW: Blackrock verkauft – sollten Anleger nachziehen?
Foto: Börsenmedien AG, BMW
BMW -%
Jan-Paul Fóri 26.03.2020 Jan-Paul Fóri
Foto: Börsenmedien AG, BMW

Der US-Vermögensverwalter BlackRock hat sich im Zuge der Corona-Krise von einem Teil seines BMW-Aktienpakets getrennt. DER AKTIONÄR zeigt, wie Anleger jetzt mit der Aktie verfahren sollten.

Wie aus den Adhoc-Pressemitteilungen der BMW Group AG hervorgeht, senkte der US-Vermögensverwalter BlackRock seinen Anteil in zwei Schritten von 3,1 Prozent auf 2,96 Prozent. Nach Durchführung des Verkaufs beläuft sich die Gesamtzahl der Stimmrechte nach § 41 WpHG nunmehr auf 601.995.196 Stimmrechte.  

Analysten weiter zuversichtlich 

Die Mehrheit der Analysten ist hingegen weiter zuversichtlich für BMW. So empfehlen die beiden Großbanken JPMorgan und UBS die Aktie weiterhin zum Kauf. 

Zwar senkte der JPMorgan-Analyst Jose Asumendi sein Kursziel von 80 auf 50 Euro, hob die Einstufung jedoch von Neutral auf Overweight an. Die Aufstufung begründete er mit dem Hinweis, dass die Aktie des Autobauers zuletzt über Gebühr "bestraft" worden und derzeit sehr attraktiv sei. 

Etwas optimistischer ist dagegen der Analyst Patrick Hummel von der Schweizer Großbank UBS. Zwar senkte auch die UBS ihr Kursziel für die BMW-Aktie von 68 auf 53 Euro, stufte die Aktie jedoch von Neutral auf Kaufen hoch. Als Grund hierfür nannte Hummel die robuste Bilanz, sowie die flexible Kostenbasis und eine enorme Krisenerfahrung über die BMW verfüge. 

BMW (WKN: 519000)

Inzwischen hat sich die Aktie von den Tiefstständen des Ausverkaufs erholen können. Das nächste Etappenziel ist nun die 50-Euro-Marke. Anleger können das aktuell günstige Chance-Risiko-Verhältnis daher für den Aufbau einer ersten Position nutzen. Aufgrund der andauernden Corona-Pandemie sollte jedoch ein Stopp bei 39,40 Euro gesetzt werden.

Mit Material von dpa-AFX.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BMW - €

Aktuelle Ausgabe

Dividendenjäger aufgepasst – hier schlägt Ihr Herz höher

Nr. 08/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Freiheitshandel

Politisch und wirtschaftlich ist die demokratische Welt so schwach wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Das Konzept „Wandel durch Handel“ ist gescheitert. Vielmehr hat es Diktaturen gestärkt und Demokratien untergraben.

 Freie und offene Gesellschaften sind existenziell gefährdet. Der russische Einmarsch in der Ukraine, der brutale Angriff auf Israel, der wieder salonfähig gewordene Antisemitismus und die wirtschaftliche Abhängigkeit von China müssen ein Weckruf für offene Gesellschaften sein. Es braucht jetzt grundlegende Veränderungen.

 Der einzige wirklich transatlantische Medienunternehmer Europas plädiert für einen Kurswechsel in der demokratischen Handelspolitik. Die Gründung eines neuen wertebasierten Bündnisses der Demokratien: Die Freiheitshandelsallianz.

Der Freiheitshandel

Autoren: Döpfner, Mathias
Seitenanzahl: 192
Erscheinungstermin: 18.04.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-953-1

Jetzt sichern Jetzt sichern