+++ Diese KI-Perle hat ein 184-%-Potenzial +++

Milliarden-Kürzungen in den USA: Diese 3 Aktien stehen am DAX-Ende

Milliarden-Kürzungen in den USA: Diese 3 Aktien stehen am DAX-Ende
Foto: MicroStockHub / iStock
Merck KGaA -%
Marion Schlegel 10.02.2025 Marion Schlegel

Deutlich unter Druck stehen im DAX zu Wochenbeginn die Aktie aus der Gesundheitsbranche. Qiagen, Merck KGaA und Sartorius bilden das Schlusstrio im deutschen Leitindex. Es belasten Kürzungen der Forschungsausgaben im US-Gesundheitssystem. Auch im Ein-Monatsvergleich gehören die Papiere von Qiagen und Merck zu den schlechtesten Werten im DAX. Lediglich Sartorius kann sich hier besser behaupten.

Qiagen NV (WKN: A40ZZU)

Am Freitag haben die Nationalen Gesundheitsinstitute in den USA (NIH) angekündigt, die Bezuschussung von „indirekten Kosten“ von Universitäten und anderen Forschungseinrichtungen künftig auf maximal 15 Prozent zu kürzen. Darunter fallen etwa Ausgaben in den Bereichen Ausrüstung und Verwaltung. Wie die Nachrichtenagentur AFP berichtete, hatten die der US-Regierung unterstellten NIH bislang teilweise bis zu 60 Prozent dieser Kosten getragen. In Milliarden ausgedrückt bedeutet dies Kürzungen um mehrere Milliarden Dollar jährlich. Im Jahr 2023 beispielsweise waren von den rund 35 Milliarden Dollar Forschungsgeldern rund neun Milliarden für „indirekte Kosten“ verwendet worden. Erfolgt nun eine Kürzung auf 15 Prozent, würden jährlich rund vier Milliarden Dollar eingespart.

Merck (WKN: 659990)

JPMorgan-Analyst Richard Vosser sieht hierdurch leichten Gegenwind gerade für europäische Diagnostikspezialisten. Die Aktie von Qiagen verliert aktuell gut zwei Prozent auf 38,823 Euro, Merck KGaA notiert 1,5 Prozent im Minus bei 138,10 Euro und Sartorius gibt 1,1 Prozent nach auf 249,50 Euro. Damit sind die drei Titel zum Wochenstart die drei größten Verlierer im DAX. Da hilft auch ein positiver Analystenkommentar von Goldman Sachs nicht. Die US-Investmentbank hat mit Blick auf die am 6. März anstehenden Quartalszahlen von Merck KGaA die Kaufempfehlung sowie das Kursziel von 185 Euro bestätigt.

Die Aktien von Qiagen und Merck sind derzeit charttechnisch klar angeschlagen. Anleger beachten bei Qiagen den Stopp bei 35,50 Euro. Im Ein-Monatsvergleich gehören die beiden Titel zu den vier schwächsten Werten im DAX. Besser hat sich zuletzt Sartorius entwickelt. Mit einem Plus von knapp neun Prozent in diesem Zeitraum gehört die Aktie zu den zehn besten Werten im DAX. Aber auch die Aktie von Sartorius sollte demnächst wieder nach oben drehen, soll sich das charttechnische Bild nicht weiter eintrüben. Anleger bleiben mit einem Stopp bei 185,00 Euro dabei.

Sartorius Vz. (WKN: 716563)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Merck - €
Sartorius Vz. - €
Qiagen N.V. - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Große Schuldenkrisen gibt es immer wieder, sie gehören zum Wirtschaftsleben dazu. Hedgefonds-Legende Ray Dalio hat sich gefragt: Gibt es Gesetzmäßigkeiten, die immer auftreten? Sofern man solche Gesetzmäßigkeiten erkennt, kann man sich nämlich darauf einstellen, diese Krisen besser als andere bewältigen und sein Vermögen sichern – in Dalios Fall 140 Milliarden US-Dollar, die sein Hedgefonds Bridgewater verwaltet. Also untersuchte er die Krisen der letzten 100 Jahre, darunter den großen Crash 1929, die Hyperinflation im Deutschland der 30er-Jahre, die Finanzkrise 2008 – und wurde fündig. Mit beeindruckender Akribie hat er in „Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen“ seine Erkenntnisse zusammengefasst. So kann jeder Leser sich in Krisenzeiten entsprechend positionieren und sein Portfolio optimal schützen.

Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Autoren: Dalio, Ray
Seitenanzahl: 472
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-735-3

Jetzt sichern Jetzt sichern