Der deutsche Biosimilar-Spezialist Formycon kommt bei seiner Kommerzialisierungsstrategie weiter voran. Wie das Unternehmen zur Wochenmitte bekanntgab, wird Lotus Pharmaceutical als Partner die strategische Vermarktung für das Eylea-Biosimilar AHZANTIVE (FYB203) in ausgewählten Ländern der Asien-Pazifik-Region übernehmen.
Konkret soll Lotus Pharmaceutical die Länder Indonesien, Malaysia, die Philippinen, Singapur, Taiwan, Thailand, Vietnam sowie die Sonderverwaltungsregion Hongkong bedienen. Klinge wird Vorauszahlungen erhalten und hat den Anspruch auf Meilensteinzahlungen bei Markteinführung sowie Verkauf plus Royalties auf die Nettoerlöse. Formycon wiederum werde an allen Einkünften von Klinge im mittleren einstelligen bis niedrigen zweistelligen Prozentbereich beteiligt sein, heißt es.
Der Biosimilar-Entwickler legt damit die Basis für den Vertriebsstart. Dem müssen allerdings erst Vertriebsgenehmigungen vorausgehen. Formycon konnte die Zulassung für das Eylea-Biosimilar bereits in den USA und Europa verbuchen.
Stelara-Biosimilar steht in den Startlöchern
Indes steht Formycon unmittelbar vor dem Markteintritt in den USA mit FYB202. „Am 22. Februar 2025 kann bereits unser Stelara-Biosimilar FYB202/Otulfi mit unserem Partner Fresenius Kabi auf den US-Markt gebracht werden. Im Rahmen der Vereinbarung mit dem Kommerzialisierungspartner haben wir einen höheren Anteil an den Netto-Ergebnissen als beim Lucentis-Biosimilar“, so Formycon-Finanzvorstand Enno Spillner Ende November beim Eigenkapitalforum in Frankfurt gegenüber dem AKTIONÄR.
Die Aktie von Formycon gewinnt nach dem Bekanntwerden einer weiteren Vertriebspartnerschaft gut zwei Prozent an Wert. Spekulativ ausgerichtete Anleger können den Rücksetzer vom 52-Wochen-Hoch zum Einstieg nutzen. Ein Stopp bei 45,00 Euro sichert die Position nach unten ab.
Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Formycon.