+++ Diese KI-Perle hat ein 184-%-Potenzial +++

Aixtron: Aktie rauscht ans MDAX-Ende – das belastet

Aixtron: Aktie rauscht ans MDAX-Ende – das belastet
Foto: r.classen/Shutterstock
Aixtron NA -%
Sarina Rosenbusch 13.01.2025 Sarina Rosenbusch

Die Aixtron-Aktie startet mit deutlichen Verlusten in die neue Handelswoche und zählt damit zu den schwächsten Werten im MDAX. Hintergrund ist eine gekappte Kaufempfehlung durch Hauck Aufhäuser. Laut der Analystenprognose dürfte die Nachfrage nach Siliziumkarbid-Leistungshalbleitern (SiC) auch im Jahr 2025 schwach ausfallen.

Analyst Tim Wunderlich stufte die Aixtron-Aktie von „Buy“ auf „Hold“ herab und senkte das Kursziel deutlich von 26,40 auf 13,80 Euro. Der Experte begründete dies mit einer weiterhin trägen Konsumnachfrage, die sich negativ auf das Geschäft auswirken dürfte. Hinzu würden politische Unsicherheiten im Zusammenhang mit der Entwicklung der Elektromobilität kommen. Gleichzeitig verwies Wunderlich auf hohe Lagerbestände innerhalb der Lieferketten, die zusätzlichen Druck auf die Nachfrage nach SiC-Produkten ausüben könnten. Zwar sei der Bedarf nach SiC-Leistungshalbleitern im Jahr 2024 insgesamt robust gewesen, habe die Markterwartungen letztendlich allerdings nicht vollständig erfüllen können. 

Schwäche im Tech-Sektor

Bei den Technologiewerten ist am Montag angesichts der Nasdaq-Schwäche vor dem Wochenende der Wurm drin. Neben Aixtron verliert auch die Infineon-Aktie im Zuge der schwachen Branchenstimmung im DAX rund drei Prozent. Derweil büßen die Papiere von STMicro nach einer Abstufung durch das Analystenhaus TD Cowen knapp vier Prozent ein. 

Aixtron (WKN: A0WMPJ)

Die Aixtron-Aktie rauscht zum Wochenauftakt durch wichtige Widerstände wie den GD50 bei 14,44 Euro. Wichtig ist nun aus charttechnischer Sicht, dass das 2024er-Jahrestief bei 12,73 Euro nicht nachhaltig unterschritten wird. DER AKTIONÄR rechnet in diesem Jahr mit einer anhaltenden Schwäche des Halbleitertitels, setzt aber auf wieder klar bessere Entwicklungen ab dem Jahr 2026. Die Aktie bleibt daher vorerst weiter nur auf der Watchlist.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Aixtron - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: KI: Wenn wir wüssten...

Als Führungskraft in einem der größten und fortschrittlichsten ­Technologieunternehmen der Welt im Bereich KI hat Cortnie ­Abercrombie aus erster Hand erfahren, wie die Führungskräfte und Data-Science-Teams der Fortune-500-Unternehmen über KI-Systeme denken und wie sie diese entwickeln. Das verschaffte ihr eine einzigartige Perspektive und führte dazu, dass sie ihren Job aufgab, um der Öffentlichkeit die ernüchternden Realitäten hinter KI aufzuzeigen. In diesem Buch erklärt Abercrombie leicht verständlich, wie KI funktioniert, und sie enthüllt, wie Unternehmen KI einsetzen – und wie dies unser aller Leben in höchstem Maße beeinflusst. Vor allem aber gibt sie praktische Ratschläge, wie wir mit KI in der Gegenwart umgehen und welche Veränderungen wir für die Zukunft fordern sollten.

KI: Wenn wir wüssten...

Autoren: Abercrombie, Cortnie
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 10.11.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-878-7

Jetzt sichern Jetzt sichern