+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

SMA Solar nach USA-Nachricht auf Jahreshoch – Freude hält nicht lange

SMA Solar nach USA-Nachricht auf Jahreshoch – Freude hält nicht lange
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
05.11.2015 ‧ Jonas Groß

Am frühen Mittwochmorgen war die Welt für die SMA-Anleger noch in Ordnung. Das Unternehmen notierte einmal mehr im Plus und markierte bei 44,69 Euro ein neues Jahreshoch. Der Grund für den Kurszuwachs war eine positive Nachricht aus Nordamerika. In dieser Region hat die Leistung der installierten SMA-Wechselrichter die 7,5-Gigawatt-Marke überschritten.

Wichtiger Player in Nordamerika

Wie führende Marktforscher berichten, ist in dem gesamten nordamerikanischen Raum eine Wechselrichter-Basis von 22 Gigawatt installiert (Stand: erstes Halbjahr 2015). Damit werden mehr als ein Drittel aller in den USA, Kanada und Mexiko installierten Photovoltaikanlagen mit Wechselrichtern von SMA betrieben. Zusammengenommen generieren sie genug Energie, um 1,5 Millionen typische amerikanische Haushalte mit erneuerbarer Energie zu versorgen. „SMA ist seit 15 Jahren in Nordamerika vertreten und wir sind stolz darauf, hier Hunderte von Arbeitsplätzen geschaffen zu haben”, sagte Pierre-Pascal Urbon, Vorstandssprecher und Vorstand Finanzen von SMA.

Rivale enttäuscht

Doch die Freude über diese Nachricht hielt bei den Börsianern nicht lange an. Der Konkurrent Enphase Energy gab einen schwachen Ausblick für das vierte Quartal, woraufhin die Enphase-Energy-Aktie um 37 Prozent einbrach. Das Papier zog auch die SMA-Solar-Aktie nach unten. Der Titel schloss acht Prozent im Minus.

Foto: Börsenmedien AG

Dabeibleiben!

SMA-Aktionäre sollten sich von der Kurskorrektur nicht täuschen lassen. Nach der Enphase-Enttäuschung zeigen die positiven Quartalszahlen von SolarEdge, dass die Geschäfte mit Wechselrichtern sehr wohl gut ausfallen können. Der Aufwärtstrend ist weiterhin intakt. Seit Jahresbeginn konnte das Papier um fast 170 Prozent zulegen. Die Entwicklung in Nordamerika zeigt, dass es auch fundamental sehr gut läuft. In den letzten Wochen wurde bereits bekannt, dass auch in wichtigen Regionen wie Indien und Australien das Geschäft mit Solar-Wechselrichtern stark wächst. Anleger bleiben investiert und lassen die Gewinne laufen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
SMA Solar - €

Aktuelle Ausgabe

Dividendenjäger aufgepasst – hier schlägt Ihr Herz höher

Nr. 08/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern