+++ Diese KI-Perle hat ein 184-%-Potenzial +++

BNP Paribas: 8 Prozent Dividendenrendite sind drin

BNP Paribas: 8 Prozent Dividendenrendite sind drin
Foto: Shutterstock
BNP Paribas -%
Fabian Strebin 10.02.2025 Fabian Strebin

Der Euro-Stoxx-Banks gehört mit einem Plus seit Jahresanfang von mehr als 15 Prozent zu den besten Branchen in Europa. Das lag auch an zuletzt sehr überzeugenden Quartalszahlen etlicher Finanzinstitute. Dabei konnte sich auch die französische BNP Paribas eindrucksvoll zurückmelden.

Für Aktionäre der BNP Paribas war das letzte Jahr turbulent. Die Aktie schloss als einer der wenigen Mitglieder des Euro-Stoxx-Banks das Gesamtjahr mit einem Verlust ab. Aktionäre verloren 5,4 Prozent, schlechter waren nur die Papiere der Nordea Bank, die 6,5 Prozent einbüßte. Der Branchenindex legte hingegen mit 23,4 Prozent kräftig zu.

Zum Jahreswechsel setzte hingegen eine Erholung ein, die die gleitenden Durchschnitte, zuletzt die 200-Tage-Linie, aus dem Weg räumte. Positiv waren die Quartalszahlen letzte Woche zu werten, denn der Nettogewinn für 2023 lag mit 11,7 Milliarden Euro über den Markterwartungen. Eigene Aktien sollen im Volumen von 1,1 Milliarden Euro zurückgekauft werden.

Im laufenden und im nächsten Jahr will der Vorstand jeweils 600 Millionen Euro einsparen. Zur Jahresmitte sollen außerdem Details zur neuen strategischen Ausrichtung des Privat- und Firmenkundengeschäfts bekannt gegeben werden.

Im Schlussquartal 2024 konnte der Nettogewinn auf 2,3 Milliarden Euro im Vergleich zum Vorjahreszeitraum fast verdoppelt werden. Ausschlaggebend war das florierende Geschäft in der Investmentbanking-Sparte.

Die Ausschüttungen bei der französischen Großbank sind schon länger ein attraktives Argument für die Aktie. Für das letzte Geschäftsjahr soll eine Dividende je Aktie von 4,79 Euro der Hauptversammlung vorgeschlagen werden. Beim aktuellen Kursniveau errechnet sich daraus eine Rendite von 6,9 Prozent. Die Analystengemeinde erwartet in den kommenden Jahren weiter steigende Ausschüttungen. Für das laufende Geschäftsjahr ergibt sich laut Schätzungen eine Rendite von acht Prozent, 2026 könnten es gar 8,7 Prozent sein.

Die Aktie ist nicht nur für Dividendenjäger ein Hingucker. Auch die Bewertung mit einem für 2025 prognostizierten KGV von 7 ist moderat. Die Peergroup wird bei 9 erwartet. Ebenfalls unterbewertet erscheinen die Papiere mit einem Kurs-Buchwert-Verhältnis von 0,7.

BNP Paribas (WKN: 887771)

Der Kurs konnte zuletzt deutlich zulegen. Aufgrund der operativen Beschleunigung und gleichzeitigen Unterbewertung ist dennoch noch Luft nach oben. Die Aktie ist vom Jahreshoch 2024 bei 72,90 Euro noch einen Schlag entfernt. Anleger können bei der laufenden Empfehlung zugreifen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BNP Paribas - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern Jetzt sichern