+++ Diese KI-Perle hat ein 184-%-Potenzial +++

Banco Santander: Darum geht der Kurs heute steil

Banco Santander: Darum geht der Kurs heute steil
Foto: Beata Zawrzel/NurPhoto/picture alliance/dpa
Banco Santander NA -%
Fabian Strebin 05.02.2025 Fabian Strebin

Aktuell liefern die Großbanken in Europa am laufenden Band ihre jüngsten Zahlen ab. Wie gut sie zuletzt verdient haben und wie stark die Anleger die Perspektiven einschätzen, zeigt zum Beispiel die Banco Santander aus Spanien, die heute durch die Decke geht.

Die spanische Großbank Santander hat ihren Gewinn 2024 noch stärker gesteigert als gedacht. Mit knapp 12,6 Milliarden Euro verdiente das Institut 14 Prozent mehr als im Vorjahr, wie es am Mittwoch in Madrid mitteilte. Jetzt packt Bankchefin Ana Botín das Füllhorn aus: Von dem Gewinn will die Bank 1,5 Milliarden Euro in den Rückkauf eigener Aktien stecken – und sogar zehn Milliarden Euro aus den Jahren 2025 und 2026. Die Dividenden kommen noch obendrauf.

Im vergangenen Jahr steigerte die Bank ihre Erträge dank höherer Zins- und Provisionseinnahmen um acht Prozent auf 62,2 Milliarden Euro. Die Risikovorsorge für faule Kredite blieb in etwa stabil, und der Nettogewinn übertraf die durchschnittlichen Erwartungen von Analysten.

Für 2025 erwartet Konzernchefin Botín insgesamt Erträge etwa auf Vorjahresniveau. Allerdings will sie die Kosten weiter senken und die Rendite auf das materielle Eigenkapital auf mehr als 17 Prozent steigern. Im vergangenen Jahr war die Rendite von 15,1 auf 16,3 Prozent geklettert.

Anleger nehmen die sehr guten Zahlen dankbar auf. Im Vormittagshandel schicken sie die Aktie um mehr als acht Prozent nach oben. Damit notieren die Papiere im Intraday-Handel so hoch wie seit 2010 nicht mehr. Die hohen Ausschüttungen passen in das Bild der europäischen Branche, die wieder hochprofitabel ist.

Die Bewertung mit einem erwarteten KGV von knapp 7 für das laufende Jahr ist günstiger als der prognostizierte Branchendurchschnitt von 8. Zudem liegt auch das historische KGV der Santander-Aktie auf Sicht von zehn Jahren bei 8. Somit ist die Aktie noch vergleichsweise günstig. Auch das Kurs-Buchwert-Verhältnis notiert im Vergleich zur Peergroup mit 0,85 noch immer unter 1.

Banco Santander (WKN: 858872)

Die Aktie ist keine laufende Empfehlung. Die Dividendenrendite soll trotz hoher Ausschüttungen 2025 lediglich bei vier Prozent liegen. Da gibt es in Europa beispielsweise mit der UniCredit bessere Alternativen.

Enthält Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Banco Santander - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern Jetzt sichern