Richemont hat es jüngst bewiesen: Luxus läuft wieder. Zwar blieb Branchenprimus LVMH hinter den hohen Erwartungen zurück, doch die Zahlenflut in der Luxuswelt hält an. Davon sollte auch Kering profitieren.
Nach den starken Richemont-Zahlen waren die Erwartungen der Anleger an LVMH hoch. Zu hoch. Zwar toppten die Erlöse mit 84,7 Milliarden Euro die Erwartungen – der operative Gewinn sank jedoch um 14 Prozent auf 19,6 Milliarden Euro. Aber es gibt Lichtblicke. Das Schmucklabel Tiffany verbuchte ein Rekordjahr und konnte im vierten Quartal den Umsatz um neun Prozent steigern. Zudem sind die Vorzeichen für 2025 ermutigend: Laut CEO Bernard Arnauld haben die Schlüsselmarken Louis Vuitton und Tiffany in diesem Jahr bereits ein zweistelliges Wachstum verzeichnet. Starke Ergebnisse winken nun aber bei den krisenfesten Luxusplayern wie Hermès und Prada. Das sollte auch die Kering-Aktie erneut in die Höhe ziehen. Zugleich treibt der Konzern die Erneuerung von Gucci mit Hochdruck voran.