Infineon legt am kommenden Dienstag (4. Februar) seine Zahlen für das erste Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2024/25 (Stichtag: 30. September) vor. Vorstand Jochen Hanebeck hatte die Investoren bereits auf einen weiterhin verhaltenen Geschäftsverlauf eingestimmt. Ein zentrales Problem bleibt der Abbau erhöhter Lagerbestände, der noch andauert. Wird sein Ausblick nun zuversichtlicher?
Infineon vor den Zahlen: Schwacher Jahresauftakt erwartet – darauf kommt es wirklich an!
![Infineon vor den Zahlen: Schwacher Jahresauftakt erwartet – darauf kommt es wirklich an!](https://images.boersenmedien.com/images/33365bd5-bb03-40b8-99b0-b24262d274d2.jpg?w=1280&webp=true))
Aktuelle Ausgabe
Buchtipp: Wenn Affen von Affen lernen
Was ist Intelligenz im künstlichen und menschlichen Sinn? Können Maschinen Bewusstsein entwickeln und wie würden wir das erkennen? Sind Maschinen fähig, Empathie zu zeigen und zu fühlen? Innovations-Guru Dr. Mario Herger gibt darauf Antworten. Er verdeutlicht die vielfältigen Chancen und positiven Auswirkungen von KI auf alle Aspekte des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens. Spannende Gespräche mit KI-Vordenkern und KI-Praktikern aus dem Silicon Valley vermitteln dem Leser wertvolle neue Erkenntnisse und Mindsets. Ein unentbehrlicher KI-Ratgeber für Gegenwart und Zukunft!
Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 22.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-966-1