Trotz der neuen Trump-Zölle konnte der DAX am gestrigen Montag stark in die Woche starten und mit einem gestrigen Tageshoch von 21.945,57 Euro sogar sein Rekordhoch vom Freitag von 21.945,31 Euro übertreffen. Am heutigen Dienstag stehen unter and ...
Die Aktie des Panzergetriebe-Herstellers Renk hat am späten Montagabend deutlich zulegen können. Unterstützung hat das Papier von der Meldung erhalten, dass es einen Wechsel beim Hauptaktionär gibt. Dies kam bei den Anlegern gut an. Die Aktie sch ...
Die deutschen Rüstungsaktien standen am Donnerstag massiv unter Druck. Sowohl Rheinmetall als auch Hensoldt und Renk gingen am Ende als stärkste Verlierer des Tages im DAX, MDAX und SDAX aus dem Handel. Grund sind Spekulationen über ein bevorsteh ...
Während die Aktie von Rheinmetall zuletzt von einem Hoch zum nächsten gestiegen ist, notiert die Aktie des Panzergetriebe-Herstellers Renk weit unter ihren Rekordständen. Doch die Aktie nimmt gerade ordentlich Fahrt auf. Starke Zahlen, die heute ...
2025e | 2024e | 2023 | |
---|---|---|---|
Umsatz (Mrd) | 1,27 | 1,05 | 0,93 |
Nettogewinn (Mrd) | 0,14 | 0,10 | 0,03 |
Gewinn/Aktie | - | - | 0,32 |
Dividende/Aktie | - | - | 0,30 |
Rendite (%) | 2,64 | 2,47 | - |
KGV | 16,53 | 18,78 | - |
KUV | 1,76 | 1,74 | - |
PEG | 0,52 | 0,98 | - |
Die RENK AG gehört zu den weltweit führenden Herstellern von Komponenten der Antriebstechnik und Prüfsystemen. In den Bereichen Kettenfahrzeuggetriebe, Gleitlager und Navy-Getriebe ist das Unternehmen unangefochtener Weltmarktführer. Das operative Geschäft ist in vier selbstständige Geschäftsbereiche gegliedert: Fahrzeuggetriebe, Gleitlager, Spezialgetriebe und Standardgetriebe. Wie das Unternehmen berichtete, werden so die individuellen Stärken und das spezifische Produkt-Knowhow der einzelnen Geschäftsbereiche gebündelt und durch die intensive Zusammenarbeit innerhalb der Gruppe optimal genutzt.
Gründung: 1873
Offizielle Webseite: https://www.renk-ag.com