Die Berichtssaison ist in vollem Gang, und auch zahlreiche europäische Großbanken legen nun ihre Zahlen vor. Gestern lieferte die hierzulande eher unbekannte Intesa Sanpaolo ihre jüngsten Quartalsergebnisse. Diese sind aus mehreren Gründen einen ...
Das Vorgehen der UniCredit bei der Commerzbank hat in Deutschland für viel Aufsehen gesorgt. In Italien befindet sich der Bankenmarkt hingegen seit Jahren in der Konsolidierung. Heute Nacht hat ein weiteres Geldhaus einen Übernahmeversuch gestart ...
Neues Jahr, neues Glück. Nach diesem Motto werden die Portfolios bei vielen institutionellen Investoren zu Beginn eines neuen Börsenjahres oftmals neu strukturiert. Und hierbei fiel einigen Fondsmanagern vermutlich eine 2024 schwach gelaufene Akt ...
Das Börsenjahr 2024 endet für Europas Märkte mit gemischten Gefühlen: Während Banken von der Zinsentwicklung profitieren, kämpfen Autobauer mit chinesischer Konkurrenz und politischer Unsicherheit. Trotz Krisen und Rückschlägen verbuchen viele In ...