2024 war ein turbulentes, aber gutes Jahr an der Börse. Seit Jahresbeginn hat der Dow Jones 15 Prozent an Wert gewonnen und ist auf ein neues Rekordhoch geklettert. Doch manche Werte stechen besonders hervor und stellen den Gesamtmarkt deutlich i ...
Der US-Einzelhandelsriese Walmart treibt die Digitalisierung in seinen großen Läden weiter voran. Wie aus einer Mitteilung vom Montag hervorgeht, hat das Unternehmen einen Auftrag von rund einer Milliarde Euro an die französische VusionGroup verg ...
2026e | 2025e | 2024 | 2023 | 2022 | |
---|---|---|---|---|---|
Umsatz (Mrd) | 705,05 | 676,62 | 648,13 | 611,29 | 572,75 |
Nettogewinn (Mrd) | 22,27 | 20,08 | 16,27 | 11,29 | 13,94 |
Gewinn/Aktie | - | - | 1,92 | 4,29 | 4,90 |
Dividende/Aktie | - | - | 0,76 | 2,24 | 2,20 |
Rendite (%) | 0,87 | 0,85 | 0,46 | 1,55 | 1,57 |
KGV | 36,60 | 39,24 | 28,69 | 33,36 | 28,23 |
KUV | 1,16 | 1,16 | 0,69 | 0,64 | 0,67 |
PEG | 3,31 | 2,65 | 0,62 | - | 7,34 |
Die Walmart Inc. (zuvor Wal-Mart Stores Inc.) ist ein global agierender Einzelhandelskonzern, der in seinen großflächigen Supermärkten alle Produkte des täglichen Bedarfs vertreibt. Neben dem Filialgeschäft bietet der Konzern seinen Kunden auch die Möglichkeit, online oder per Mobiltelefon einzukaufen. Restaurants runden das Angebot ab. Insgesamt betreibt der Konzern mehr als 11.000 Filialen in über 25 Ländern weltweit, darunter Kanada, Südamerika, China, Großbritannien, Indien, Mexiko und Japan. Das operative Geschäft untergliedert Wal-Mart in die drei Segmente "Walmart U.S.", "Walmart International" und "Sam's Club". Die Gründung des Unternehmens geht auf das Jahr 1962 zurück, in dem Sam Walton seinen ersten Supermarkt in Arkansas eröffnete.
Gründung: 1969
Offizielle Webseite: https://www.walmartstores.com