Der Turnaround bei Starbucks nimmt Fahrt auf. Zwar verzeichnet der US-Kaffeeriese das vierte Quartal in Folge einen Umsatzrückgang, doch übertraf das Unternehmen zuletzt sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn die Markterwartungen. Parallel dazu ...
Was für ein seltsamer Handelstag: Der Zinsentscheid der US-Notenbank Fed hat den New Yorker Börsen am Mittwoch keinen dauerhaften Dämpfer verpasst. Nachdem die Währungshüter den Leitzins wie weithin erwartet unverändert gelassen hatten, sackte de ...
Die Aktie von Nvidia hat sich nach dem KI-Schock aus China am heutigen Dienstag im US-Handel wieder etwas erholt: Mit einem Kursplus von 8,9 Prozent auf 128,99 Dollar zählte der Halbleiterhersteller zu den größten Gewinnern im Nasdaq 100. Auch de ...
Er ist der große Hoffnungsträger: Der frühere Chipotle-Chef Brian Niccol hat seit einiger Zeit das Ruder bei Starbucks übernommen und verspricht eine Rückkehr zu den Wurzeln. Doch trotz ambitionierter Pläne wie "Back to Starbucks" und Investition ...
2026e | 2025e | 2024 | 2023 | 2022 | |
---|---|---|---|---|---|
Umsatz (Mrd) | 40,01 | 37,42 | 36,18 | 35,98 | 32,25 |
Nettogewinn (Mrd) | 4,10 | 3,34 | 3,76 | 4,12 | 3,28 |
Gewinn/Aktie | - | - | 3,32 | 3,60 | 2,85 |
Dividende/Aktie | - | - | 2,32 | 2,16 | 2,00 |
Rendite (%) | 2,37 | 2,20 | 2,38 | 2,37 | 2,37 |
KGV | 30,66 | 37,94 | 29,38 | 25,28 | 29,47 |
KUV | 3,14 | 3,39 | 3,05 | 2,90 | 3,00 |
PEG | 1,29 | - | - | 0,96 | - |
Die Starbucks Corp. ist vor allem für ihre fast 18.000 Cafés in 60 Ländern weltweit bekannt. Hier bietet die US-amerikanische Kette neben einer großen Auswahl an unterschiedlichen Kaffeegetränken auch Tees, Kaltgetränke, Kekse, Kuchen und Sandwiches wie auch Zubehör rund um den Kaffee- und Teegenuss wie etwa Tassen, Musik, Bücher und Geschenke an. Zu den vertriebenen Marken zählt neben Starbucks, Seattle's Best Coffee, Tazo Tea, Evolution Fresh, La Boulange und Torrefazione Italia Coffee. Starbucks führte als eines der ersten großen Konzerne freien WLAN-Zugang für seine Kunden in seinen Caféfilialen ein. Das zweite Standbein des Konzerns ist der Ankauf und das Rösten von Bohnenkaffee aus Asien, Lateinamerika und Afrika, der sowohl in den Filialen als auch an Einzelhandelsgeschäfte verkauft wird. Das Geschäft gliedert sich in die Segmente "Americas", "Europe, Middle East, and Africa (EMEA)", "China / Asia Pacific (CAP)" und "Channel Development". Das erste Starbucks-Café eröffnete 1971.
Gründung: 1971
Offizielle Webseite: https://www.starbucks.com