Nach einem eher mauen Kursverlauf im abgelaufenen Börsenjahr machte der Auftakt in das Jahr 2025 bei Rio Tinto durchaus Hoffnung. Doch bereits nach knapp drei Wochen gibt es eine erste Negativ-Meldung, für die das Unternehmen aber nicht selbst ve ...
Dieser Deal würde aufhorchen lassen: Die beiden Rohstoffriesen Rio Tinto und Glencore haben offenbar einen Zusammenschluss ausgelotet. Vertreter beider Unternehmen hätten darüber gesprochen, ob sie ihre Geschäfte zusammenlegen sollten, berichtete ...
In der Rohstoffbranche könnte sich eine Megafusion anbahnen: Die beiden Konzerne Glencore und Rio Tinto prüfen offenbar einen Zusammenschluss. Vertreter beider Unternehmen haben darüber gesprochen, ob sie ihre Geschäfte zusammenlegen sollten, wie ...
Der Bergbaukonzern Rio Tinto hat am Mittwoch nach US-Börsenschluss seine Produktionszahlen für das vierte Quartal sowie das Gesamtjahr 2024 veröffentlicht. Zwar war die Eisenerzproduktion rückläufig, stark entwickelte sich aber der Abbau von Kupf ...
2025e | 2024e | 2023 | 2022 | 2021 | |
---|---|---|---|---|---|
Umsatz () | - | 53.387.000.000,00 | 54.041.000.000,00 | 55.554.000.000,00 | 63.495.000.000,00 |
Nettogewinn () | - | 12.224.400.000,00 | 9.953.000.000,00 | 13.076.000.000,00 | 22.575.000.000,00 |
Gewinn/Aktie | - | - | 6,20 | 7,67 | 13,03 |
Dividende/Aktie | - | - | 4,35 | 4,92 | 10,40 |
Rendite (%) | 6,21 | 7,44 | - | - | - |
KGV | 9,28 | 7,91 | 0,09 | 0,07 | 0,04 |
KUV | 1,99 | 1,81 | 0,02 | 0,02 | 0,01 |
PEG | - | - | - | - | 0,00 |
Rio Tinto PLC ist der britische Arm des Rio Tinto-Konzerns, einem der weltweit größten Bergbau- und Rohstoffunternehmen. Die Gruppe erschließt in etwa 35 Ländern Minen, baut Rohstoffe und Mineralien ab und verarbeitet diese dann weiter. Neben dem Über- und Untertageabbau gehören Raffinerien, Schmelzöfen und Kraftwerke aber auch Züge, Schiffe und Häfen zum Konzern. Entsprechend den Abbauprodukten gliedert die Gruppe ihr Geschäft in die Segmente "Iron Ore", "Aluminium", "Copper", "Energy" (Kohle und Uran), "Diamonds & Minerals" sowie "Other Operations". Gesellschaftsrechtlich bildet die britische Rio Tinto PLC gemeinsam mit der australischen Rio Tinto Limited die Rio Tinto Group, die über ein sogenanntes Dual-Listing sowohl in London als auch Australien und in New York börsennotiert ist. Die Wurzeln der Gruppe reichen in das Jahr 1873 zurück, als am spanischen Rio Tinto-Fluss eine historische Kupfermine wiedereröffnet wurde. Seit 1997 trägt der Konzern den heutigen Namen.
Gründung: 1873
Offizielle Webseite: https://www.riotinto.com