Trumps Zölle sorgen zum Wochenstart für lange Gesichter bei den Anlegern. Von Auto-Werten über Bank-Aktien bis hin Technologie-Titel – die Liste der deutschen Werte, die am Montagmorgen im Minus notieren, ist lang. Unter den deutschen Halbleiter- ...
Die Aktie des Medizintechnikkonzerns Carl Zeiss Meditec sichert sich am Donnerstag die Spitzenposition im MDAX. Mit einem Kursplus von mehr als fünf Prozent notiert die Papiere nun an einer wichtigen Marke. Auslöser für den heutigen starken Kursa ...
2025e | 2024e | 2023 | 2022 | 2021 | |
---|---|---|---|---|---|
Umsatz (Mrd) | 2,19 | 2,23 | 2,09 | 1,90 | 1,65 |
Nettogewinn (Mrd) | 0,17 | 0,25 | 0,29 | 0,30 | 0,24 |
Gewinn/Aktie | - | - | 3,25 | 3,29 | 2,64 |
Dividende/Aktie | - | - | 1,10 | 0,90 | 0,90 |
Rendite (%) | 1,17 | - | 1,31 | 0,84 | 0,54 |
KGV | 29,51 | - | 25,77 | 32,62 | 62,82 |
KUV | 2,35 | - | 3,58 | 5,04 | 9,01 |
PEG | 5,15 | - | - | 1,32 | 0,68 |
Die Carl Zeiss Meditec AG entwickelt, fertigt und vertreibt medizinische Produkte und Systeme für die Augenheilkunde sowie für die Neuro- und HNO-Chirurgie. Der Konzern sieht sich hier als ein weltweiter Technologie- und Innovationsführer. Im Mittelpunkt stehen Systeme zur Diagnose von Krankheiten des Auges sowie Lasersysteme zu deren Therapie. Neben Komplettlösungen zur Diagnose und Behandlung von Augenkrankheiten bietet der Konzern Implantate und Verbrauchsmaterialien an. Hinzu kommen Visualisierungslösungen und Zukunftstechnologien wie die intraoperative Strahlentherapie. Zu den Kunden zählen niedergelassene Ärzte und Praxisgemeinschaften, Kliniken, Laseroperationszentren und Optiker. Das Geschäft gliedert sich in die beiden strategischen Geschäftsbereiche "Ophthalmologische Geräte" und "Mikrochirurgie".
Gründung: 1846
Offizielle Webseite: https://www.zeiss.de