Der Halbleiterkonzern AMD hat am Dienstag nach US-Börsenschluss seine Zahlen für das vierte Quartal vorgelegt. Sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn konnten die Prognosen übertroffen werden. Dennoch geriet das Papier nachbörslich massiv unter D ...
Die Halbleiterindustrie erlebt einen beispiellosen Boom, angetrieben durch die rasante Entwicklung und Verbreitung von Künstlicher Intelligenz (KI) in nahezu allen Wirtschaftssektoren. In diesem dynamischen Marktumfeld hat Advanced Micro Devices ...
2026e | 2025e | 2024 | 2023 | 2022 | |
---|---|---|---|---|---|
Umsatz (Mrd) | 38,57 | 31,88 | - | 22,68 | 23,60 |
Nettogewinn (Mrd) | 10,28 | 8,21 | - | 0,85 | 1,32 |
Gewinn/Aktie | - | - | - | 0,53 | 0,85 |
Dividende/Aktie | - | - | - | - | - |
Rendite (%) | - | - | - | - | - |
KGV | 16,97 | 22,66 | - | - | 79,10 |
KUV | 4,52 | 5,50 | - | 10,50 | 4,42 |
PEG | 0,51 | 0,53 | - | - | - |
Die Advanced Micro Devices Inc. (AMD) ist ein global aufgestelltes Halbleiterunternehmen. Wesentliche Produkte betreffen x86-Mikroprozessoren, die als eigenständige Bauteile oder als Bestandteil einer Accelerated Processing Unit (APU) sowie für Chipsätze, Grafikprozessoren und Rechenzentren angeboten werden. Des Weiteren vermarktet das Unternehmen Server- und Embedded-Prozessoren, Semi-Custom System-on-Chip (SoC)-Produkte sowie Entwicklungsdienstleistungen und Technologien für Spielkonsolen. Am 26. Oktober 2020 wurde die geplante Fusion mit der Xilinx, Inc. bekannt gegeben.
Gründung: 1969
Offizielle Webseite: https://www.amd.com