Nach zwei schwachen Tagen nimmt der DAX am Dienstag wieder Fahrt auf. Die Schwäche der Techs in den USA hatte zu Wochenbeginn noch für einen Test der 20.000Punkte-Marke gesorgt. Nun zeigt der Weg aber vor den US-Erzeugerpreisen am Nachmittag aber ...
Das schmerzt: Das Südzucker ist im dritten Quartal in die roten Zahlen gerutscht. Die Ergebnisse kommen wenig überraschend, da der Konzern bereits im Oktober vor einem deutlichen Rückgang des operativen Ergebnisses gewarnt hatte. Schuld sind ...
2026e | 2025e | 2024 | 2023 | 2022 | |
---|---|---|---|---|---|
Umsatz (Mrd) | 9,52 | 9,80 | 10,46 | 9,67 | 7,60 |
Nettogewinn (Mrd) | 0,10 | 0,05 | 0,65 | 0,53 | 0,12 |
Gewinn/Aktie | - | - | 2,72 | 1,93 | 0,32 |
Dividende/Aktie | - | - | 0,90 | 0,70 | 0,40 |
Rendite (%) | 3,74 | 3,38 | 6,88 | 4,35 | 3,29 |
KGV | 21,87 | 36,15 | 4,53 | 8,32 | 37,81 |
KUV | 0,22 | 0,20 | 0,26 | 0,34 | 0,33 |
PEG | 0,33 | - | 0,18 | 0,02 | 0,05 |
Die Südzucker AG ist vorwiegend mit der Produktion und dem Vertrieb von Zucker befasst. In diesem Hauptsegment verfügt das Unternehmen direkt und über Tochter- und Beteiligungsgesellschaften im In- und europäischen Ausland über 29 Fabriken und zwei Raffinerien. Dort wurden im letzten abgeschlossenen Geschäftsjahr bis Ende Februar 2018 rund 36,0 (i.V. 28,6) Mill. t Rüben zu 5,9 (4,7) Mill. t Zucker verarbeitet. Neben dem traditionellen Kernsegment "Zucker" hat der Südzucker-Konzern seine Aktivitäten in den vergangenen Jahren sukzessive ausgeweitet und berichtet heute über vier weitere Segmente: "Spezialitäten", "Frucht", "Stärke" und "CropEnergies". Neben Produkten wie natürlichen Süßungsmitteln, Lebensmittelzutaten und Tiefkühlpizzen erzeugt und vertreibt Südzucker auch Bioethanol für den Kraftstoffsektor. Im Segment "Zucker" ist der Konzern in Europa Marktführer, in den anderen Geschäftsbereichen nimmt Südzucker eine starke Marktposition ein.
Gründung: 1926
Offizielle Webseite: https://www.suedzucker.de