In der vergangenen Woche fanden die Hamburger Investorentagen (HIT) statt. Dort hat sich eine Vielzahl an Small Caps vor Investoren, Fondsmanagern und Vertretern der Finanzpresse präsentiert. DER AKTIONÄR war mit dabei. Welche Firmenlenker haben ...
Das DeepSeek-Gewitter hat bei den KI-Highflyern zum Wochenstart für kräftige Rücksetzer gesorgt. Parallel dazu nimmt Berichtssaison bei den DAX-Konzernen Fahrt auf. In dieser Sendung dreht sich dennoch alles um die heimischen Small und Mid Caps. ...
2025e | 2024e | 2023 | 2022 | 2021 | |
---|---|---|---|---|---|
Umsatz (Mio) | 113,45 | 99,90 | 96,07 | 85,07 | 81,28 |
Nettogewinn (Mio) | 2,20 | 0,20 | -3,94 | -3,96 | -2,00 |
Gewinn/Aktie | - | - | -0,38 | -0,37 | -0,20 |
Dividende/Aktie | - | - | - | - | - |
Rendite (%) | - | - | - | - | - |
KGV | - | - | - | - | - |
KUV | - | - | 1,07 | 0,88 | 2,22 |
PEG | - | - | - | 0,19 | 3,33 |
Die Serviceware SE ist im Bereich Enterprise Service Management (ESM) tätig. Auf diesem Gebiet vermarkten die Gesellschaft und ihre Tochtergesellschaften eine reihe von eigenen Business-Software-Lösungen (darunter anafee, helpLine, careware, SABIO und cubus outperform) in ganz Europa. Die ESM-Lösungen von Serviceware unterstützen die gesamten Dienstleistungsprozesse innerhalb eines Unternehmens von dem IT-Service-Management und dem IT-Finanzmanagement über das Customer Service Management und den Shared Service Center bis hin zu dem Healthcare Service Management und dem Economic Crisis Consulting. Infrastrukturlösungen betreffen das Data, Security und Endpoint Management. Die Serviceware Plattformen decken die Bereiche Financial, Processes, Resources, Knowledge und Performance ab.
Gründung: 1998
Offizielle Webseite: https://serviceware-se.com/de