Die japanischen Autobauer Nissan und Honda streben einem Pressebericht zufolge wegen des harten Wettbewerbs bei Elektroautos einen Zusammenschluss an. Die beiden Konzerne wollten in Verhandlungen über einen solchen Schritt einsteigen, berichtete ...
Der US-Autobauer Tesla gilt als Pionier unter den Elektroautoherstellern. Zwar sieht sich auch Tesla einem wachsenden Konkurrenzdruck ausgesetzt, doch weil die Konkurrenz durch den Musk-Konzern und andere chinesische Rivalen zu groß ist, wollen d ...
2026e | 2025e | 2024 | 2023 | 2022 | |
---|---|---|---|---|---|
Umsatz (Mrd) | 12.581,10 | 12.417,60 | 12.685,72 | 10.596,70 | 8.424,59 |
Nettogewinn (Mrd) | - | - | 449,55 | 241,20 | 238,77 |
Gewinn/Aktie | - | - | 110,47 | 56,67 | 55,07 |
Dividende/Aktie | - | - | 20,00 | 10,00 | 5,00 |
Rendite (%) | 3,27 | 3,44 | 3,29 | 2,00 | 0,91 |
KGV | - | - | 5,33 | 8,85 | 9,95 |
KUV | - | - | 0,18 | 0,19 | 0,25 |
PEG | - | - | 0,05 | 8,63 | 0,06 |
Die Nissan Motor Co. Ltd. und ihre Konzerngesellschaften sind ist mit der Herstellung und dem Verkauf von Fahrzeugen und Fahrzeugteilen befasst. Dabei konzentriert sich das Produktportfolio im Wesentlichen auf PKW und leichte Nutzfahrzeuge, von denen im Geschäftsjahr per Ende März 2024 weltweit 3,44 Millionen Einheiten abgesetzt wurden. Nordamerika repräsentiert mit 1,26 Millionen verkauften Fahrzeugen den größten Markt, gefolgt von China mit 0,79 Millionen Einheiten, Japan mit 0,48 Millionen Einheiten und Europa mit 0,36 Millionen Einheiten. Die Aktivitäten im Bereich Absatzfinanzierung sind im zweiten Segment zusammengefasst.
Gründung: 1933
Offizielle Webseite: https://www.nissan-global.com/