Die Aktien aus der Quantencomputerbranche stehen auch am Mittwoch im Mittelpunkt des Anlegerinteresses. Wie schon am Vortag sorgen sie mit zum Teil deutlichen Kursgewinnen für Furore, die auf eine Meldung des Branchenmitglieds IonQ zurückzuführen ...
Was hoch steigt, kann tief fallen. Das altgediente Börsensprichwort trifft derzeit perfekt auf die Aktien in Verbindung mit dem Quantum Computing zu . Am Montag setzen die Aktien von D-Wave, Rigetti oder IonQ ihren Korrekturmodus fort und verlier ...
Die Charttechnik schreit nach einer scharfen Korrektur. Doch bei den Quanten-Aktien bleiben die Bullen am Drücker. Zu groß ist der Hunger der Anleger auf Gewinne à la Nvidia. So ist um die Quantentechnik ein Hype wie um KI entstanden. So geht es ...
Das Kleinste ist das Größte: Im Gegensatz zur klassischen Physik werden die Eigenschaften von Materie bis zum Größenbereich der Atome herab und darunter in der Quantentheorie beschrieben. Die Quantenmechanik versteht Phänomene der Atomphysik, der ...