Wer hat’s erfunden? Die Niederländer. Vor exakt 419 Jahren schüttete das Handelsunternehmen Vereinigte Ostindische Compagnie zum ersten Mal eine Dividende aus – eine traumhafte Rendite von 15 Prozent gab es damals für die Aktionäre. In den 198 Ja ...
2025e | 2024e | 2023 | 2022 | 2021 | |
---|---|---|---|---|---|
Umsatz (Mrd) | 26,96 | 26,23 | - | - | - |
Nettogewinn (Mrd) | 9,06 | 8,40 | 7,75 | 4,38 | 4,04 |
Gewinn/Aktie | - | - | 0,42 | 0,23 | 0,22 |
Dividende/Aktie | - | - | 0,30 | 0,16 | 0,15 |
Rendite (%) | 8,50 | 8,65 | 11,20 | 7,75 | 6,64 |
KGV | 8,21 | 8,22 | 6,49 | 9,05 | 10,54 |
KUV | 2,76 | 2,63 | 2,05 | 1,85 | 2,13 |
PEG | 0,84 | 0,67 | 0,08 | 0,84 | 0,47 |
Die Intesa Sanpaolo S.p.A. kontrolliert eine Unternehmensgruppe, die sich als der führende Anbieter von Finanzprodukten und -dienstleistungen für Haushalte und Unternehmen in Italien bezeichnet. In mehr als 3.500 Filialen werden hier über 13 Millionen Kunden betreut. International betreibt die Gruppe mehr als 900 Filialen, in denen über sieben Millionen Kunden bedient werden. Lokale Tochterbanken gehören zu den führenden Akteuren in mehreren Ländern Mittelosteuropas sowie des Nahen Ostens und Nordafrikas. Herausragend sind die Marktpositionen in Serbien, in Kroatien und in der Slowakei. Hervorgehoben werden zudem Albanien, Slowenien, Bosnien und Herzegowina, Moldawien, Ungarn und Ägypten. Am 5. August 2020 erwarb Intesa Sanpaolo die Kontrollmehrheit über die UBI Banca. Am 12. April 2021 erfolgte die Fusion durch Eingliederung der UBI Banca.
Gründung: 2006
Offizielle Webseite: https://www.group.intesasanpaolo.com