Aktionäre von GE Aerospace können zufrieden sein. Der US-Luftfahrtkonzern hat am gestrigen Donnerstag eine starke Bilanz veröffentlicht und den Ausblick erhöht. Die Papiere stiegen um gut acht Prozent und waren der beste Wert im S&P 500. DER ...
GE Aerospace hat am Donnerstag vorbörslich seine Q4-Zahlen veröffentlicht und auf voller Linie überzeugt. Sowohl Umsatz als auch Gewinn übertrafen die Analystenschätzungen deutlich. Die Anleger schickten die Aktie direkt an die Spitze des S&P 500.
2026e | 2025e | 2024 | 2023 | 2022 | |
---|---|---|---|---|---|
Umsatz (Mrd) | 43,47 | 39,47 | - | 67,95 | 76,56 |
Nettogewinn (Mrd) | 6,77 | 5,80 | - | 9,44 | 0,29 |
Gewinn/Aktie | - | - | - | 8,44 | 0,53 |
Dividende/Aktie | - | - | - | 0,32 | 0,32 |
Rendite (%) | 0,01 | 0,01 | - | 0,00 | 0,00 |
KGV | 32,12 | 38,04 | - | 14,65 | - |
KUV | 5,00 | 5,59 | - | 2,04 | 1,19 |
PEG | 1,75 | 1,49 | - | 0,00 | 2,99 |
GE Aerospace repräsentiert das Luft- und Raumfahrtgeschäft der früheren General Electric Company. Das Unternehmen verfügt auf diesen Gebieten über ein differenziertes Produkt- und Technologieportfolio für den zivilen und militärischen Bereich. Dazu gehört auch die Entwicklung von Triebwerksprogrammen der nächsten Generation, die den verstärkten Einsatz von nachhaltigem Flugkraftstoff unterstützen und neue Triebwerksarchitekturen wie Open-Fan-, Hybrid-Elektro- und Wasserstofftechnologien umfassen. Hervorgegangen ist GE Aerospace Anfang April 2024 durch Umfirmierung der General Electric Company, nachdem diese die Abspaltung des früheren Geschäftsfelds electric power in die eigenständig börsennotierte GE Vernova LLC vollzogen hatte.
Gründung: 1892
Offizielle Webseite: https://www.geaerospace.com