Die Rekordrally beim DAX geht weiter. Nach den überraschend positiv ausgefallenen Inflationsdaten aus den USA am Mittwoch erklimmt der deutsche Leitindex am Donnerstag einmal mehr neue Rekordhochs. Auf breiter Front gibt es bei den Einzelwerten G ...
2025e | 2024e | 2023 | 2022 | 2021 | |
---|---|---|---|---|---|
Umsatz (Mrd) | 3,50 | 3,46 | 3,37 | 3,05 | 3,33 |
Nettogewinn (Mrd) | 0,10 | 0,09 | 0,11 | -0,06 | 0,15 |
Gewinn/Aktie | - | - | 5,86 | -3,47 | 7,13 |
Dividende/Aktie | - | - | 1,74 | 0,13 | 0,13 |
Rendite (%) | 2,46 | 2,18 | 3,40 | 0,30 | 0,24 |
KGV | 10,66 | 9,33 | 8,70 | - | 6,56 |
KUV | 0,30 | 0,25 | 0,28 | 0,14 | 0,30 |
PEG | - | - | 0,04 | 0,04 | - |
Die Drägerwerk AG & Co. KGaA entwickelt, produziert und vertreibt Geräte und Systeme in den Bereichen Medizin- und Sicherheitstechnik. Die Entwicklungs- und Produktionsstätten des Konzerns sind in Deutschland, Großbritannien, Schweden, Tschechien, Südafrika, in den USA, Brasilien und China. Während sich der Konzern in der Medizintechnik auf Geräte zur Messung von Vitalfunktionen im klinischen Akutbereich fokussiert hat, deckt der Konzern in der Sicherheitstechnik Anwendungen im Bereich Personenschutz- und Gasmess-Technologie sowie im ganzheitlichen Gefahrenmanagement ab. Ein weltweites Netzwerk aus eigenen Vertriebs- und Servicegesellschaften in über 50 Ländern und Vertretungen in fast 200 Ländern ermöglichen es dem Konzern, rund 80% seines Umsatzes außerhalb Deutschlands zu erzielen. Seit 2017 berichtet der Konzern in den drei Regionalsegmenten "Europa", "Amerika" und "Afrika, Asien und Australien".
Gründung: 1889
Offizielle Webseite: https://www.draeger.com