2026e | 2025e | 2024 | 2023 | 2022 | |
---|---|---|---|---|---|
Umsatz (Mrd) | 4,77 | 3,93 | 3,06 | 2,24 | 1,45 |
Nettogewinn (Mrd) | 1,11 | 0,94 | 0,09 | -0,18 | -0,23 |
Gewinn/Aktie | - | - | 0,37 | -0,79 | -1,03 |
Dividende/Aktie | - | - | - | - | - |
Rendite (%) | - | - | - | - | - |
KGV | - | - | - | - | - |
KUV | - | - | 23,15 | 11,14 | 28,71 |
PEG | - | - | 5,26 | - | 1,25 |
Die 2011 gegründete CrowdStrike Holdings, Inc. ist mit ihrer Security Cloud in der Sicherheitsbranche aktiv. Mit ihrer Falcon-Plattform verfügt das Unternehmen über die nach eigenen Angaben erste mandantenfähige, Cloud-native, intelligente Sicherheitslösung, die Workloads in lokalen, virtualisierten und Cloud-basierten Umgebungen schützen kann, die ganz unterschiedlichen Endpunkten (wie Desktops, Laptops, Servern und IoT-Geräten) ausgeführt werden. Die Lösung profitiere von Crowdsourcing und Skaleneffekten, wodurch, so heißt es, die KI-Algorithmen einzigartig effektiv sind. Angeboten werden die Falcon-Plattform und die rund 20 Cloud-Module über ein SaaS-Abonnementmodell, das u.a. die Bereiche Workload-Sicherheit für Unternehmen, Sicherheits- und Schwachstellenmanagement, Managed Security Services, IT Operations Management, Threat Intelligence Services, Identitätsschutz und Protokollmanagement abdeckt.
Gründung: 2011
Offizielle Webseite: https://www.crowdstrike.com