Was ist denn da los? Um rund 30 Prozent hat der Alibaba-Kurs seit Mitte Januar zugelegt. Und das ist nicht die einzige China-Aktie, die gerade im Aufwind ist. Tencent und Co performen ebenfalls überraschend gut, vor allem angesichts der jüngsten ...
2025e | 2024e | 2023 | 2022 | 2021 | |
---|---|---|---|---|---|
Umsatz (Mrd) | 137,48 | 140,78 | 18,96 | 17,93 | 19,54 |
Nettogewinn (Mrd) | 25,95 | 28,59 | 3,04 | 1,09 | 1,19 |
Gewinn/Aktie | - | - | 0,98 | 0,36 | 0,56 |
Dividende/Aktie | - | - | - | - | - |
Rendite (%) | - | - | - | - | - |
KGV | 8,83 | 59,08 | - | - | - |
KUV | 1,67 | 12,00 | 17,62 | 17,84 | 21,05 |
PEG | - | 2,32 | 0,62 | - | - |
Die Baidu Inc. ist ein chinesischer Internetdienstleister, der eine Suchmaschine ähnlich der von Google betreibt. Das Geschäft ist in die beiden Segmente Baidu Core und iQIYI unterteilt. Innerhalb von Baidu Core sind die Produkt- und Dienstleistungsangebote des Unternehmens wie folgt kategorisiert: Mobile Ecosystem, Baidu Cloud und Apollo Intelligent Driving und Other Growth Initiatives. iQIYI ist ein innovativer Anbieter von Online-Unterhaltungsdiensten. Die Plattform von iQIYI bietet Original-Inhalte von iQIYI sowie eine umfassende Bibliothek mit anderen professionell produzierten und nutzergenerierten Inhalten.
Gründung: 2000
Offizielle Webseite: https://www.baidu.com