Die Aktie von Nvidia hat sich nach dem KI-Schock aus China am heutigen Dienstag im US-Handel wieder etwas erholt: Mit einem Kursplus von 8,9 Prozent auf 128,99 Dollar zählte der Halbleiterhersteller zu den größten Gewinnern im Nasdaq 100. Auch de ...
2026e | 2025e | 2024 | 2023 | 2022 | |
---|---|---|---|---|---|
Umsatz (Mrd) | 11,55 | 10,19 | 9,43 | 12,31 | 12,01 |
Nettogewinn (Mrd) | 4,42 | 3,50 | 1,64 | 3,31 | 2,75 |
Gewinn/Aktie | - | - | 3,30 | 6,60 | 5,29 |
Dividende/Aktie | - | - | 3,62 | 3,34 | 2,97 |
Rendite (%) | 2,11 | 1,90 | 1,62 | 2,08 | 2,05 |
KGV | 23,18 | 29,22 | 67,71 | 24,04 | 26,85 |
KUV | 8,87 | 10,03 | 11,75 | 6,48 | 6,14 |
PEG | 0,89 | 2,40 | - | 1,01 | 0,26 |
Analog Devices Inc. ist ein führender Entwickler und Produzent von integrierten Schaltkreisen sowie Produkten der Signalverarbeitungstechnik, die z.B. in Autos, Krankenhäusern, Netzwerkgeräten, Kameras usw. zentrale Aufgaben wie Berechnungen erledigen. Das Unternehmen gliedert die Aktivitäten einerseits nach Endmärkten in "Industrial", "Automotive", "Consumer" und "Communications". Anderseits erfolgt die Segmentierung produktbezogen in "Converters", "Amplifiers/Radio frequency", "Other analog", "Power management & reference" und Digital signal processing.
Gründung: 1965
Offizielle Webseite: https://www.analog.com